Skip to main content

Datenschutzerklärung

Mutwerk Logo

Willkommen zur Datenschutzerklärung Mutwerk Stärkenschmiede.
Hier erklären wir Ihnen, wie wir personenbezogene Daten gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und schützen.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig.

⇒ Mehr über Mutwerk erfahren Sie auf der Über-mich-Seite.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Informationen geben Ihnen einen schnellen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Erläuterungen finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.


Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Betreiber dieser Website. Die Kontaktdaten können Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ finden.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Das kann zum Beispiel geschehen, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Zustimmung beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich überwiegend um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Diese Erfassung startet automatisch, sobald Sie unsere Website nutzen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird benötigt, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere Daten dienen der Analyse des Nutzerverhaltens, damit wir unsere Seite stetig verbessern können.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.

Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, dürfen Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für weitere Fragen rund um das Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


2. Hosting

Strato als Hosting-Dienst

Unsere Website wird bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Beim Besuch unserer Seiten erfasst Strato automatisch verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse.

Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage

Die Nutzung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website. Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, beruht die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Strato einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass Strato Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und gemäß der DSGVO verarbeitet.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Daher behandeln wir personenbezogene Informationen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Erklärung.

Beim Besuch unserer Website werden unterschiedliche personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir sammeln, warum wir dies tun und zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt.

Bitte beachten Sie: Eine Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Isabelle Klein
Hauptstraße 10
56316 Niederhofen

Telefon: +49 170 9882895
E-Mail: info@mutwerk-stärkenschmiede.de

⇒ Zur Kontaktseite

Die „verantwortliche Stelle“ ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

⇒ Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf der Startseite.


Speicherdauer

Wenn in dieser Erklärung keine andere Frist angegeben ist, speichern wir Ihre Daten nur solange, bis der jeweilige Verarbeitungszweck entfällt.

Sollten Sie eine Löschung beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) dagegensprechen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Mit Ihrer Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Für die Erfüllung eines Vertrags: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Darüber hinaus greifen bei besonderen Datenarten auch die Regelungen des Art. 9 DSGVO.


Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir arbeiten mit externen Stellen zusammen, zum Beispiel mit Steuerberatern oder Dienstleistern. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt jedoch nur dann, wenn dies rechtlich erlaubt ist, wir ein berechtigtes Interesse haben oder ein gültiger Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht.


Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Verarbeitungsprozesse sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung aus.


Ihre weiteren Rechte

  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen, maschinenlesbaren Format

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind vertrauliche Inhalte – wie Anfragen oder Bestellungen – geschützt. Eine aktive Verschlüsselung erkennen Sie an „https://“ sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von Werbung wird widersprochen. Sollten dennoch unerwünschte E-Mails eingehen, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft gespeichert werden.

  • Session-Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht.

  • Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese selbst entfernen.

Cookies stammen entweder direkt von uns (First-Party-Cookies) oder von externen Anbietern (Third-Party-Cookies).

Zweck der Cookies

Einige Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen wie Warenkörbe oder Videos darzustellen. Andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder werden für Werbezwecke eingesetzt.

Die Rechtsgrundlage ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Haben Sie in Cookies eingewilligt, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 TTDSG. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden oder diese nur im Einzelfall zulassen. Außerdem können Sie die Annahme bestimmter Cookies verweigern oder eine automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivieren.

Bitte beachten Sie: Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt der Provider automatisch Server-Log-Dateien. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen gespeichert und nicht mit anderen Quellen zusammengeführt.


Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (einschließlich Name und Anfrage), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage mit einem Vertrag zusammenhängt, ansonsten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern wir Ihre Einwilligung einholen, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre Daten löschen wir, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen – gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


5. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Unsere Website nutzt Google Fonts, die lokal installiert sind. Dadurch wird keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt.

Mehr Informationen:
https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung Google


Font Awesome (lokales Hosting)

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Font Awesome, ebenfalls lokal installiert. Auch hierbei wird keine Verbindung zu externen Servern hergestellt.

Weitere Infos:
Datenschutzerklärung Font Awesome